Der Fotolehrgang im Internet - Fotografieren lernen für Anfänger und Fortgeschrittene - Kostenlos!
Sie suchen ein Geschenk für einen Fotografen?
(oder für sich selber?)
Dann sind Sie hier richtig!
Verschenken Sie doch statt irgendeines Fotogerätes lieber Wissen.
... mehr lesen
Seit bereits über 20 Jahren schreibe ich Lehrbücher und andere Texte zur Fotografie und genauso lange bin ich auch erfolgreich als Fotolehrer tätig.
Über die Jahre haben so viele tausende von Fotoamateuren bei mir das Fotografieren gelernt. Und viele davon bekamen einen Kurs als Geschenk.
Wenn Sie selber gerade ein Geschenk für einen Fotoamateur suchen, dann machen Sie es doch wie viele vor Ihnen, schenken Sie statt Kameras und Zubehör doch lieber fundiertes Wissen!
Mein Fotokurs für Anfänger ist ideal für Hobbyfotografen, die endlich ihre Kamera verstehen wollen.
Und auch für Fortgeschrittene Fotoamateure finden Sie bei mir Fotokurse.
Sie möchten fotografieren von "der Pike auf" lernen?
Am liebsten jetzt sofort?
Dann starten Sie doch ganz einfach mit einem Klick hierhin mit dem Lesen und Üben in meinem Gratis-Fotokurs. Am Ende einer jeden Seite finden Sie einen "weiter"-Link, der Sie zur dann zur nächsten Seite bringt. So können Sie sich nach und nach und in Ihrem eigenen Tempo das fotografische Grundwissen (und ein wenig mehr) aneignen.
Mein Fotolehrgang ist komplett gratis (aber hoffentlich nicht umsonst) und auch ohne Newsletterzwang oder ähnliche Nickeligkeiten zu lesen.
Den restlichen Text auf dieser Seite hier brauchen Sie, wenn Sie direkt von Anfang an lernen wollen, gar nicht mehr zu beachten, ein Klick bringt sie an der Start meines Fotolehrgangs.
Wenn Sie aber nur Informationen zu einem einzelnen Thema suchen, dann gehen Sie am besten über das Inhaltsverzeichnis auf der rechten Seite (bei Smartphones und anderen Geräten mit kleinem Bildschirm ist das Menu wie üblich hinter einem kleinen Symbol oben rechts zu finden). Wählen Sie in der linken Spalte das Themengebiet oder Kapitel und dann in der nach der Auswahl aktualisierten rechten Spalte die Sie interessierende Seite.
[Und falls Sie das Fotografieren lieber live und direkt bei mir persönlich lernen wollen, dann besuchen Sie doch meinen zweitägigen Fotokurs (Zeche Zollverein) oder meinen eintägigen Kompaktfotokurs. In beiden Kursen werden Sie die fotografischen Grundlagen lernen.]
Viel Spaß!
Etwas anderes?
Wenn Sie weder zu der ersten noch zu der zweiten Gruppe gehören und jetzt hier weiterlesen, so scheinen Sie sich ganz allgemein für Fotografie zu interessieren. In dem Fall sollten Sie sich auch meine Notizen und Anmerkungen unter "Notizen" und in meinem Blog ansehen.
Da ich mich seit (sehr) vielen Jahren sowohl professionell als auch aus Liebhaberei mit der Fotografie beschäftige, habe ich zu einigen fotografischen Entwicklungen (sic!) eine recht entschlossene Meinung. Über manches freue ich mich, manches ärgert mich - hier ist der Raum dafür. Sie dürfen dort auch gerne Ihre eigene, evtl abweichende Meinung äußern.
Noch Fragen offen?
Eigene Fragen können Sie im Bereich Fragen stellen. Wenn ich Zeit und Muße (und das nötige Wissen) habe, versuche ich, dort zu antworten.
Noch mehr?
Und falls Sie mehr über mich und meinen Fotolehrgang im Internet erfahren wollen, dann finden Sie Hinweise dazu u.a. bei den Infos zum Fotolehrgang, wo auch Aktualisierungen und Neuigkeiten gemeldet werden. Auch im Vorwort und im Bereich Unterstützung geht es um den Fotolehrgang. Vielleicht wollen Sie aber auch nur wissen, was sich in der letzten Zeit hier geändert hat? Bitteschön, hier sind die
Updates .
Die letzten UPDATEs
Unter Zubehör -> Blitz eine Seite um das Thema "rote Augen" ergänzt"
Januar 2021
Ein Fehler in meiner Seite zu meinem Blog verhinderte, dass die Bilder zu den Artikeln geladen wurden. Den Fehler habe ich heute behoben, auf der Seite "Tom's Blog" sind jetzt auch wieder die Illustrationen zu den Artikeln zu sehen.
Es stehen größere Umbaumassnahmen an. Deshalb habe ich einige Kapitel vorübergehend vom Netz genommen. Das betrifft die Kapitel Zubehör, Gestaltung, Digitale Dunkelkammer, Labor analog, die Tipps und das Glossar. Ich denke, das in Juni/Juli nach und nach alles wieder online geht
November2017
Die Seite zum Thema "Glossar" überarbeitet und aktualisiert
Im "Glossar" die Einträge zum Buchstaben "A" aktualisiert, überarbeitet und erweitert.
Einen Teil des ersten Kapitels des Fotolehrgangs habe ich komplett umgearbeitet und auf zwei Seiten verteilt. Es geht dabei um die (beim Kamerakauf wichtigen) Besonderheiten der Ausstattung der Kameras jenseits von Megapixeln und Sensorgröße.
Funktion - Die Verweise auf das Glossar des Fotolehrgang wurden überarbeitet und sollten jetzt auch für Leser mit Smartphone oder Tablet besser zu lesen sein.
Dezember 2013
Redesign - Der Fotolehrgang hat ein neues Aussehen bekommen. Meinungen dazu? Bitte ins Gästebuch oder per Email.
Auf den Seiten des Fotolehrgangs habe ich die datenschutzrechtlich wohl unbedenklichere 2-Klick-Lösung für Empfehlungen bei sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ und Twitter eingeführt.
Gerade für Anfänger und Wieder-Einsteiger sind meine beiden Grundlagen Fotokurse geeignet, die ich im Rahmen von Fotoschule-Ruhr.de anbiete. Der zweitägige Kurs ist mit einer Praxis-Exkursion auf das Weltkulturerbe Zeche Zollverein verbunden, der eintägige Kurs bietet kurz und knapp (und ohne Exkursion) die gleichen Inhalte.
Zu Information und Anmeldung
Auch zum Thema Bildbearbeitung biete ich einen eintägigen Grundlagenkurs an, der die für die Digitalfotografie wichtigsten Werkzeuge und Arbeitsschritte (den "Workflow") erläutert.
Zu Information und Anmeldung