Die aktuellsten Einträge in meinem Blog:
Seit der zweiten Hälfte der 0er_Jahre (sagt/schreibt man das so?) gibt es Kameras, die bis auf die Spiegeltechnik den DSLRs, den digitalen Spiegelreflexkameras sehr ähnlich sind. Sie verfügen oft über einen recht groflen Sensor (Micro-Four-Thirds-, APS-C- oder auch Vollformatgröße) und natürlich über Systemzubehör, in erster Linie in Form von Objektiven und Blitzen. Deshalb wurden diese Kameramodelle oft unter dem Gattungsbegriff EVIL (Electronic Viewfinder, Interchangeable Lens - elektronischer Sucher, wechselbare Objektive) zusammengefasst. EVIL, das gefiel den Marketingabteilungen nicht besonders und so sind heutzutage andere Abkürzungen üblich, z.B.:
Meine derzeitige (2018) Lieblingskamera, eine Olympus Pen F (Affiliate Link)
Da die Spiegelmechanik bei diesen Kameramodelle entfällt, kann der Abstand zwischen Sensor und Bajonett recht kurz sein. Dadurch ist es möglich, an diesen Kameras viele Objektive, die eigentlich nicht für diese Modelle gebaut waren, mit einem Adapter zu benutzen. Im Jahr 2018 wurden wohl (bisher) erstmalig mehr (spiegellose) Systemkameras als DSLRs verkauft.
Sie lesen hier einen Eintrag aus dem Stichwortverzeichnis meines kostenlosen "Fotolehrgang im Internet". Diese Einträge sind zum schnellen Nachschlagen gedacht. Zum Lernen sind sie dagegen nicht so gut geeignet, denn die fotografischen Zusammenhänge einzelner Themen gehen wegen der Kürze und Bezogenheit auf das jeweilige Stichworte ein wenig unter. Wenn Sie Fotografieren wirklich von "der Pike auf" lernen wollen, dann starten Sie besser mit einem Klick zum Start des Fotolehrgangs mit dem Lesen und Üben. Am Ende einer jeden Seite finden Sie dann einen "weiter"-Link, der sie zur nächsten Station bringt.
(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)