(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)
Ideal zum verschenken, sich selber schenken und natürlich sich schenken lassen:
Im RGB-Bereich sind die Farben nur über ihren Farbraum fest definiert. Ein Wert wie [255 0 0] sieht zwar sehr präzise aus, kann aber völlig unterschiedliche Bedeutungen haben, in unterschiedlichen Farben wiedergegeben werden. Wenn die Werte aber innerhalb eines fest bestimmten Farbraumes (die bekanntesten sind sRGB und AdobeRGB) liegen, dann ist jedem Dreierwert eine bestimmte, fest definierte Farbe zugeordnet.
sRGB ist einer der bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Farbräume. Seine Farben können von sehr vielen Wiedergabegeräte wie Displays oder Drucker dargestellt werden. Er bildet so eine Art "kleinsten gemeinsamen Nenner" der Farbdarstellung. Für besondere Anwendungsfälle (speziell im professionellen Bereich) gibt es andere Farbräume. Diese sind meiste größer, umfassen also mehr Farbabstufungen. Am bekanntesten dürfte der Farbraum AdobeRGB sein.
Anmerkung: Vorsicht, gerade Anfänger mit ungesundem Halbwissen (Trau Schau Wem) glauben oft, das größer auch besser ist. Das stimmt in Bezug auf die Farbräume nicht, hier gilt: "Es ist besser, was passt." Da viele Displays und Heimdrucker nur sRGB beherrschen und auch viele Dienstleister aus dem Bereich Druck als Standard digitale Fotografien in sRGB erwarten, wäre ein genereller Einsatz anderer Farbräume oft nicht richtig und würde sogar zu falschen Farb- und Kontrastdarstellungen führen.
(s.a . Farbmangement)