Die aktuellsten Einträge in meinem Blog:
Der Lab-Farbraum umfasst alle wahrnehmbaren Farben, ist also im Vergleich zu sRGB recht groß. Er wurde 1976 entwickelt und bietet im Gegensatz zu RGB eine feste Zuordnung der Farben zu bestimmten Farbwerten. Außerdem ist er, anders als RGB, geräteunabhängig. Dadurch kann der LAB-Farbraum im Umgang mit Farben quasi als "Dollar", als Referenzsystem für die Umrechung anderer Farbräume, dienen.
Sie lesen hier einen Eintrag aus dem Stichwortverzeichnis meines kostenlosen "Fotolehrgang im Internet". Diese Einträge sind zum schnellen Nachschlagen gedacht. Zum Lernen sind sie dagegen nicht so gut geeignet, denn die fotografischen Zusammenhänge einzelner Themen gehen wegen der Kürze und Bezogenheit auf das jeweilige Stichworte ein wenig unter. Wenn Sie Fotografieren wirklich von "der Pike auf" lernen wollen, dann starten Sie besser mit einem Klick zum Start des Fotolehrgangs mit dem Lesen und Üben. Am Ende einer jeden Seite finden Sie dann einen "weiter"-Link, der sie zur nächsten Station bringt.
(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)