(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)
Ideal zum verschenken, sich selber schenken und natürlich sich schenken lassen:
Der Abbildungsmaßstab gibt an, wie groß ein Motivdetail in einem Foto abgebildet wird. Dabei bezieht man sich in der Regel nicht auf das Endformat, das durch Vergrößerung eines Negativs erreicht werden kann, sondern auf die Abbildung auf dem Sensor bzw. Film. Der Abbildungsmaßstab wird als Verhältniszahl angegeben. Wenn eine Münze mit 3 cm Durchmesser auf dem Film/Sensor mit 1,5 cm Durchmesser abgebildet würde, wäre das der Maßstab 1,5 : 3 oder gekürzt 1 : 2, und 1 cm in der Abbildung entspräche dann 2 cm im Motiv. Der Abbildungsmaßstab ist von der Brennweite und der Aufnahmeentfernung abhängig; große Abbildungsmaßstäbe erreicht man in der Regel nur mit speziellen Makroobjektiven oder Hilfsmitteln wie Nahlinsen oder Zwischenringen, mit denen man den Auszug verlängern kann.