(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)
Ideal zum verschenken, sich selber schenken und natürlich sich schenken lassen:
Unter Vignettierung versteht man eine (meist unbeabsichtigte) Abschattung zum Bildrand hin. Sie kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, es kann sowohl an der Kamera (bzw. dem Objektiv) selber als auch am Zubehör liegen. Falsche (zu enge) Streulichtblenden oder die Kombination mehrerer Filter vor dem (Weitwinkel-)Objektiv können auch die beste Optik zum Vignettieren bringen. Die Ursachen können aber auch schon im Objektiv selber liegen, gerade preiswerte Optiken neigen bei den großen Blendenöffnungen zum Vignettieren. Wenn Sie damit Probleme haben, können Sie sich in Grenzen helfen, indem Sie die Blende eben weiter schließen. Dieser Fehler, der sich überwiegend in gleichmäßigen Bildbereichen wie dem blauen Himmel störend zeigt, wird aber gelegentlich auch ganz bewusst zur Gestaltung eingesetzt. Wenn die Bildränder, speziell die Bild ecken, etwas abgedunkelt werden (möglichst aber nicht direkt erkennbar), wirken Bilder, deren Ecken sonst "offen" wären, oft etwas freundlicher und "wärmer".