(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)
Ideal zum verschenken, sich selber schenken und natürlich sich schenken lassen:
Die Verzeichnung ist ein typischer Objektivfehler. Eigentlich grade Kanten des Motivs werden dann im Bild gebogen wiedergegeben. Meist ist der Fehler am Bildrand stärker als in der Bildmitte.
Es gibt sowohl die tonnen- als auch die kissenförmige Verzeichnung. Bei der tonnenförmigen Verzeichnung wölben sich die Graden nach außen, bei der kissenförmigen dagegen nach innen. BeiNaturaufnahmen fällt die Verzeichnung oft gar nicht auf; wenn aber grade Linien ins Spiel kommen (Architekturbilder usw.), ist Verzeichnung meistens störend. Die Verzeichnung wird gelegentlich mit der perspektivischen Verzerrung (den stürzenden Linien) verwechselt, aber die beiden Symptome haben nichts miteinander zu tun.