Dann verschenke doch Wissen.
Zum Beispiel einen meiner Fotokurse im Ruhrgebiet.
Zum Beispiel einen meiner Fotokurse.
... mehr lesen
Eine Kameraeinstellung, an manchen
Kameras auch D-Lighting genannt, die
dazu dienen soll, bei zu hohem Kontrast
des Motivs die Lichter zu schützen
und die Schatten etwas heller zu machen.
Bei Nutzung des RAW -Formats
kann man mit der Clippinganzeige ähnlich,
aber genauer auf das Motiv abgestimmt
vorgehen.
Für JPEGs kann die
Tonwertpriorität dagegen in den entsprechenden
Situationen sinnvoll sein,
da die Datei nicht neu bearbeitet werden
muss, was bei JPEGs ja zu einer
neuen, verlustbehafteten Kompression
führen könnte.
Sie lesen hier einen Eintrag aus dem Stichwortverzeichnis meines kostenlosen "Fotolehrgang im Internet".
Diese Einträge sind zum schnellen Nachschlagen gedacht. Zum Lernen sind sie dagegen nicht so gut geeignet, denn die fotografischen Zusammenhänge einzelner Themen gehen wegen der Kürze und Bezogenheit auf das jeweilige Stichworte ein wenig unter.
Wenn Sie "nur" nachschlagen wollten: prima! Wenn Sie das Fotografieren aber wirklich von "der Pike auf" lernen wollen, dann starten Sie besser mit einem Klick zum Start des Fotolehrgangs mit dem Lesen und Üben.
Am Ende einer jeden Seite finden Sie dann einen "weiter"-Link, der sie zur nächsten Station bringt.
Und wenn Sie nicht so gerne lesen, können Sie auch gleich "Live" und mit meiner Unterstützung Lernen und Üben. Im Rahmen der Fotoschule-Ruhr biete ich seit fast 20 Jahren u.a. verschiedene Grundlagen- und Anfängerkurse an.
Ich würde mich freuen, Sie dort zu treffen.