(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)
Ideal zum verschenken, sich selber schenken und natürlich sich schenken lassen:
Die meisten Fotografen mit Kompaktkameras nutzen zur Wahl des Bildausschnitts etc. das Display der Kamera, nur selten wird der Sucher benutzt (wenn überhaupt noch einer an der Kamera ist).
Bei Spiegelreflexkameras ging das in der Anfangsphase der Digitalfotografie noch nicht, es gab noch keine Möglichkeit, das Bild, das der Aufnahmesensor sieht, noch vor der Aufnahme auf das Display zu übertragen. Seit etwa 2006 ist das aber an einer immer weiter wachsenden Zahl von DSLRs möglich und heutzutage eigentlich der Normalfall.
Diese Wiedergabe des Sucherbildes noch vor dem Fotografieren heißt "Liveview". Es ist sehr praktisch für Aufnahmen aus ungünstigen Blickwinkel oder mit aufgesetzter Schutzbrille oder ... Aber es hat auch Nachteile, vor allem in Bezug auf die sich drastisch verkürzende Akkulaufzeit und in Bezug auf das Bildrauschen. Durch Liveview wird der Sensor relativ stark erwärmt, es kommt deshalb zu stärkerem Rauschen.
Bei vielen Kameras erlaubt Liveview in Verbindung mit einer Lupenfunktion ein sehr präzises manuelles Scharfstellen. Gerade bei Aufnahmen vom Stativ aus ist das dann eine gute Alternative zum Blick durch den Sucher.