(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)
Ideal zum verschenken, sich selber schenken und natürlich sich schenken lassen:
Mit Lichtstärke bezeichnet man die größte einstellbare Blendenöffnung eines Objektives, also die kleinste einstellbare Blendenzahl. Objektive mit hoher Lichtstärke sind meist komplizierter in der Entwicklung und Produktion, deshalb sind hohe Lichtstärken teuer.
Objektive mit hoher Lichtstärke erlauben es, auch bei sehr wenig Licht noch zu fotografieren. Und die Schärfentiefe kann durch die große Blendenöffnung recht klein werden. Das können echte und wichtige Vorteile sein, die den Kauf eines lichtstarken Objektives nahelegen. Hinzu kommt, das diese Objektive für viele "Fotografen" ein Statussymbol sind.
Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. Da Aufnahmen mit ganz geöffneter Blende verschiedene Probleme nach sich ziehen, u.a. geringe Schärfentiefe, hohes Gewicht etc., ist die max. Lichtstärke nicht unbedingt ein Kaufkriterium, insbesondere wenn man bedenkt, daß der Preis durch den Gewinn von einer einzigen Blendenstufe aufs doppelte bis vierfache steigen kann. Allerdings sind Objektive mit hoher Lichtstärke oft die Lieblingskinder der Hersteller, so daß ihre Qualität bei 'normaler' Blende besser sein kann als die von weniger lichtstarken Exemplaren.