(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)
Ideal zum verschenken, sich selber schenken und natürlich sich schenken lassen:
Kontakte sind eine der ältesten Formen von Fotos. Sie werden in der Regel von Negativen gemacht. Diese werden auf ein Blatt Fotopapier gelegt (und evtl. mit einer Glasplatte beschwert) und dann von oben belichtet. Auf dem Fotopapier hat man dann, wenn man einen ganzen Kleinbildfilm kontaktet, viele kleine Positive. Kontaktbogen eines Kleinbildfilms Kontakte sind eine hervorragende Hilfe beim Beurteilen, Auswählen und Archivieren von Negativen (und Dias). Wer eine selbstgebaute Lochkamera hat und nicht auf Filmmaterial sondern auf Fotopapier belichtet, kann durch das Kontakten Positive seiner Bilder herstellen. Vorsicht, kein Papier mit Herstelleraufdruck verwenden, sonst steht auf allen Positiven "Kogfa" o.ä..
Kotakte sind auch ein großartige Möglichkeit, mehr über das Fotografieren und den Fotografen zu erfahren. Sie zeigen ja unzensiert sowohl dei gutenals dei schlechten Bilder in chronolgischer Reihenfolge. Ihr Verschwinden in der digitalen Welt stellt aus meiner Sicht einen echten Verlust dar. (Siehe auch meinen Blogbeitrag dazu)