Die aktuellsten Einträge in meinem Blog:
Gesichtserkennung für den Autofokus. Je nach Kamera mehr oder weniger gut hilft sie dabei, den Autofokus auf Gesichter zu lenken. (Bei DSLRs geht das nur im Modus "Liveview").
Mittlerweile (2022) sind manche Kameras auch in der Lage auf die Augen zu fokussieren. Man kann bei schräger Sicht auf das Gesicht sogar festlegen, ob das nähere oder das entferntere Auge "ins Auge gefasst" wird. Und auch Tieraugen können nun beim Fokussieren berücksichtigt werden.
Schon deutlich älter ist ein Verfahren, dass vor allem bei Kompaktkameras verwendet wurde. Mit der Lächelerkennung wurde das Bild von der (evtl. auf dem Stativ befindlichen) Kamera automatisch ausgelöst, wenn sie ein Lächeln im Bild erkannte. (Keine persönlichen Erfahrungen damit ;-) )
Sie lesen hier einen Eintrag aus dem Stichwortverzeichnis meines kostenlosen "Fotolehrgang im Internet". Diese Einträge sind zum schnellen Nachschlagen gedacht. Zum Lernen sind sie dagegen nicht so gut geeignet, denn die fotografischen Zusammenhänge einzelner Themen gehen wegen der Kürze und Bezogenheit auf das jeweilige Stichworte ein wenig unter. Wenn Sie Fotografieren wirklich von "der Pike auf" lernen wollen, dann starten Sie besser mit einem Klick zum Start des Fotolehrgangs mit dem Lesen und Üben. Am Ende einer jeden Seite finden Sie dann einen "weiter"-Link, der sie zur nächsten Station bringt.
(*) = Pflichtfelder Spamschutz, die Summe aus achtzehn und sechs ist (*): (in Ziffern)
Vorname
Nachname
Email(*)