Der Schärfentieferechner
Der Rechner auf dieser Seite nennt Ihnen den vorderen und hinteren Grenzpunkt für die Schärfentiefe
bei "üblichen" Aufnahmeentfernungen.
Der Berechnung liegen folgende Zerstreuungskreisdurchmesser zugrunde:
Vollformat: 0,03mm
Crop 1,5: 0,02mm
Crop 1,6: 0,0185mm
Crop 2: 0,015mm
Warum schrumpft der Zerstreuungskreis mit der Sensorgröße?
Das Bild auf dem Sensor muss bei sinkender Sensorgröße für das gleiche Endformat
stärker vergrößert werden. Dabei werden auch die Unschärfen vergrößert und
deutlicher sichtbar.
Anwendung
Zuerst müssen Sie die Werte für die Aufnahmeentfernung und die Brennweite eingeben.
Bitte verwenden Sie dazu die "echte" Brennweite, nicht den auf das "Kleinbildäquivalent" umgerechneten Wert.
Danach müssen Sie auf den gewünschten Blendenwert klicken.
Der Rechner gibt Ihnen dann die Schärfentiefe für verschiedene Aufnahmeformate an.
Bitte denken Sie daran, dass die gefühlte Brennweite je nach Aufnahmeformat unterschiedlich sein kann.
Um die Auswirkung der Sensorgröße auf die Schärfentiefe zu vergleichen, sollten Sie die
Werte bei jeweils angepasster Brennweite (Brennweite mal Cropfaktor) vergleichen. Also z.B. KB 50mm mit Crop 1,6 80mm.
Und bitte denken Sie daran, die Schärfe reißt nur in wenigen Fällen direkt vor oder hinter den Grenzwerten ab.